forschung
Besser als Retinol? Dieses natürliche Mittel überzeugt!
Redaktion, 20. MÄRZ 2025

Retinol gehört zu den wirksamsten und am besten erforschten Anti-Aging-Wirkstoffen. Laut Studien wirkt kaum ein anderes Mittel so gut gegen Falten, Hautunreinheiten und große Poren.
Nicht umsonst nennt das Women´s Health Magazin Retinol als “...nachweislich und wissenschaftlich bewiesen das effizienteste Mittel gegen Fältchen.”¹ Es gibt aber auch kritische Stimmen, die immer lauter werden.
Viele Frauen sind mit dem Ergebnis von Retinol unzufrieden und brechen die Anwendung nach einigen Tagen wieder ab. Oft ist eine Erstverschlimmerung der Grund dafür, denn die Haut muss sich erst an das Vitamin A gewöhnen. Neue Erkenntnisse zeigen, wie man mit Retinol noch bessere Ergebnisse erzielen kann, ohne dass man mit Hautirritationen oder Erstverschlimmerungen rechnen muss.
Vorsicht bei der Anwendung
Die Lösung
Warum wirkt der neue Wirkstoff so gut?
Was zeigen Tests?
Retixol selbst ausprobieren?

Wie wird Retixol richtig angewendet?
Für welchen Hauttypen eignet sich Retixol?
Kann man Retixol in der Apotheke kaufen?
Welche Inhaltsstoffe sind in Retixol enthalten?
- Retinol
- Shea Butter
- Glycerin
- Avocado Öl
- Jojoba Öl
- Argan Öl
- Extrakt aus den grünen Blättern der Tabakpflanze
Wie sind die Erfahrungen mit Retixol?
QUELLEN
- [1] = https://www.womenshealth.de/beauty/schoene-haut/retinol-fuer-schoene-haut/
- [2] = https://www.vogue.co.uk/article/what-is-retinol
*Resultate können von Person zu Person variieren. Namen geändert. Abbildung betroffenen nachempfunden.
Wissenschaftliche Studien, die die Wirksamkeit unserer Inhaltsstoffe auf Hautalterung und Hauterneuerung belegen.
Diese Studien konzentrieren sich vor allem auf die Verbesserung von Falten, Hautstruktur und Feuchtigkeitsgehalt: - - Kafi R, Kwak HS, Schumacher WE, Cho S, Hanft VN, Kang S, Fisher GJ, Voorhees JJ, Varani J. (2007). Improvement of Naturally Aged Skin with Vitamin A (Retinol). Archives of Dermatology, 143(5), 606-12.
Ergebnis: Topisches Retinol führte zu einer deutlichen Verbesserung feiner Falten und gesteigerter Kollagenproduktion in natürlicher Hautalterung. - - Varani J, Fisher GJ, Kang S, Voorhees JJ. (2016). Molecular mechanisms of intrinsic skin aging and retinoid therapy. Dermatologic Therapy, 29(5), 364–375.
Ergebnis: Zeigt die molekularen Mechanismen, wie Retinoide (inkl. Retinol) die Kollagensynthese fördern und gleichzeitig den Kollagenabbau hemmen. - - Kang S, Leyden JJ, Lowe NJ, Matts PJ, Kollias N, Larnier C, et al. (2001). Photodamage and Topical Retinoic Acid Therapy. Journal of the European Academy of Dermatology and Venereology, 15(Suppl 3), 28-33.
Ergebnis: Retinsäure (aktive Form von Vitamin A) verbessert Zeichen lichtbedingter Hautalterung (Photodamage) wie Falten und Hyperpigmentierung. - - Kim J, Kim S, Shin HS, Kim J, Jung E, et al. (2013). Efficacy of Retinyl Retinoate in the Improvement of Photoaged Skin. Dermatologic Therapy, 26(4), 267-271.
Ergebnis: Retinyl-Retinoat (eine milder wirkende Retinol-Variante) führt zu weniger Hautreizungen, verbessert jedoch ähnlich effektiv feine Falten und Hauttextur. - - Griffiths CEM, Kang S, Ellis CN, et al. (1995). Two concentrations of topical retinoic acid cause similar improvement of photodamage. Journal of the American Academy of Dermatology, 33(3), 384-390.
Ergebnis: Sogar bei unterschiedlichen Konzentrationen zeigte sich eine vergleichbare Verbesserung von Falten und Hautstruktur durch Retinsäure.

Lina Mattern